Bestellung: +43 5352 77077

Deponie & Recycling

Deponie

Seit 2010 verfügen wir über die Bodenaushubdeponie „Rudersberg“, in der aus dem Bezirk Kitzbühel anfallendes Aushubmaterial deponiert werden darf.
Nach entsprechender Eingangskontrolle und Verwiegung nehmen wir Bodenaushübe der Schlüsselnummer 31411 29 (Bodenaushub), 30 (A1-Material), 31 (A2-Material), 32 (A2G-Material), 33 (Inerdabfallqualität) und 34 (tech. Schüttmaterial mit fremden Bestandteilen < 5 Vol. %) an.

Bei Mengen über 2.000 to bzw. 1.000 m³ ist im Vorhinein eine chemische Analyse des Aushubmaterials unbedingt erforderlich.

Recycling

Auch im Bereich Recycling mineralischer Baurestmassen sind wir ihr kompetenter Partner im Bezirk Kitzbühel. Auf unser Zwischenlager im Firmengelände dürfen wir sowohl Asphaltaufbruch als auch Betonabbruch (rein oder armiert) lagern und zu Recyclingbaustoffen wie Asphalt und Betongranulat zu idealem Schüttmaterial für Baustraßen oder Baugrubenverfüllungen aufbereiten.
Gerne bereiten wir Ihnen Baurestmassen auch auf der Baustelle auf, besuchen Sie hierzu die SKF Baurecycling GmbH mit ihrer mobilen Brechanlage.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.